Biker spenden 8700 Euro
Hospiz-Verein feiert Frühlingsfest auf Hemmessener Hütte
Freiwilligendienst im Hospiz
Wally und Milly: Letzte Lebenswünsche erfüllt
"Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Hospizarbeit qualifizieren"
Unterkategorien
Hospizarbeit ein Gesicht geben
Hospizarbeit ein Gesicht geben
„Fotografie ist die Präsentation der menschlichen Wirklichkeit" sagt Sabine Köberling, ehrenamtliche Begleiterin im Hospiz-Verein Rhein-Ahr mit Studium von Grafik und Malerei.
Gemeinsam mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr zeigt Sabine Köberling 30 Schwarz-Weiß-Fotografien von ehrenamtlichen Hospizmitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Der Schwerpunkt von Sabine Köberlings Schaffen liegt in der Darstellung von Menschenbildern.
Die Fotografien sind Ausdruck Ihrer künstlerischen Sichtweise zur Frage: "Warum mache ich Hospizarbeit?"
Die Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag,den 11.März um 18 h in der Alten Synagoge in Ahrweiler, Altenbaustraße 2 a.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Foto-Ausstellung
Hospizarbeit ein Gesicht geben
„Fotografie ist die Präsentation der menschlichen Wirklichkeit" sagt Sabine Köberling, ehrenamtliche Begleiterin im Hospiz-Verein Rhein-Ahr mit Studium von Grafik und Malerei.
Gemeinsam mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr zeigt Sabine Köberling 30 Schwarz-Weiß-Fotografien von ehrenamtlichen Hospizmitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Der Schwerpunkt von Sabine Köberlings Schaffen liegt in der Darstellung von Menschenbildern.
Die Fotografien sind Ausdruck Ihrer künstlerischen Sichtweise zur Frage: "Warum mache ich Hospizarbeit?"
Die Eröffnung der Ausstellung war am Freitag,den 11.März um 18 h in der Alten Synagoge in Ahrweiler, Altenbaustraße 2 a.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.