"... und ich möchte

leben bis zuletzt!"

Am Ende zählt der Mensch

Ehrenamtliche Hospizbegleitung - eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe

 

Das "Jetzt" erleben sie noch einmal gemeinsam anders: Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und diejenigen, die diese am Ende ihres Lebenswegs begleiten, kommen dem Kern, der das Leben ausmacht, ganz nah.

Am Ende des Lebens zählt der Mensch und braucht der Mensch den Menschen. Das erleben die ehrenamtlichen Mitarbeiter beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr immer wieder bei ihrer Tätigkeit als Hospizbegleiter. Das ist eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe. Darauf vorbereitet werden Männer und Frauen, die für Themen wie Sterben, Tod und Trauer offen sind, in Qualifizierungskursen des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr. Diese gliedern sich in einen Grund- und Aufbaukurs und ein begleitetes Praktikum im Kreis Ahrweiler.

"Da sein und aushalten können sind oft das Wichtigste bei einer Begleitung. Durch den Kursus fühle ich mich sehr gut darauf vorbereitet", erklärt eine Hospizbegleiterin des Vereins. Wer es ihr gleichtun möchte und sich für die Tätigkeit interessiert, melde sich beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr ,02641-2077969 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der neue Kurs beginnt im Frühjahr 2023.

Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer als pdf-Datei zum Download.